19.11.2014
Stärkung durch Zusammenarbeit - Zwei Standesämter wachsen zusammen
(grm) Die Voruntersuchung in der Allianz gab den Anstoß. Nun ist ein erstes Ergebnis fast erreicht: Die Verwaltungsgemeinschaften Giebelstadt und Kirchheim nehmen zukünftig die Aufgaben des Standesamtes gemeinsam wahr.

Die Intensivierung der gemeinschaftlichen Zusammenarbeit ist eines der Hauptziele der Allianz Fränkischer Süden. Dabei wurde und wird immer im Hinblick auf Durchführbarkeit und Synergieeffekte diskutiert, wo und wie eine Kooperation sinnvoll ist.
Aus verschiedenen Gründen, wie hohen jährlichen Fixkosten für EDV-Software und dem wiederkehrenden hohen finanziellen und personellen Aufwand für Fortbildungen, strebt die Gemeinschaftsversammlung der VGem Kirchheim bereits seit einiger Zeit die Kooperation mit einem anderen Standesamt an.
Nach mehreren Gesprächen zwischen den Bürgermeistern aus Giebelstadt, Geroldshausen und Kirchheim unter Beteiligung der Verwaltungen wurde ein Konzept erarbeitet, mit dem die VGem Kirchheim ihre standesamtlichen Aufgaben an die VGem Giebelstadt übertragen könnte.
Gute Beispiele wie etwa die Zusammenlegung der Standesämter Gaukönigshofen und Ochsenfurt oder seit 01.10.2014 der Gemeinden Neubrunn, Waldbrunn und Waldbüttelbrunn zeigen die erfolgreiche Umsetzung.
Stimmen alle Gemeindegremien zu und entscheidet auch die Gemeinschaftsversammlung der VGem Kirchheim auf Übertragung, werden ab dem 01. Juli 2015 die standesamtlichen Aufgaben in der Verwaltung Giebelstadt übernommen.
Trauungen werden aber natürlich auch zukünftig in den einzelnen Gemeinden stattfinden können.