Modellprojekt Ländliches Kernwegenetz wird mit Staatspreis geehrt
(grm) Für sein bayernweit modellhaftes Projekt Ländliches Kernwegenetz ist die Allianz Fränkischer Süden durch Landwirtschaftsminister Helmut Brunner im Rahmen der Verleihung des Staatspreises für Ländliche Entwicklung ausgezeichnet worden.
Insgesamt 11 herausragende Projekte und Initiativen der Dorferneuerung, Gemeindeentwicklung, Flurneuordnung und Integrierten Ländlichen Entwicklung wurden am 13. November 2014 bei einem Festakt in der Allerheiligenkirche der Münchner Residenz von Landwirtschaftsminister Helmut Brunner geehrt.
Für ihr bayernweites Modellprojekt zur Entwicklung eines ländlichen Kernwegenetzes erhielt die Allianz Fränkischer Süden dabei den mit 2000 Euro dotieren Sonderpreis in der Kategorie "Kreative Initiativen, Planungs- und Entwicklungsprozesse".
Deutlich wird der Vorbildcharakter des Projektes insbesondere dadurch, dass inzwischen weitere 30 der insgesamt 90 laufenden interkommunalen Kooperationen in Bayern mit der Erarbeitung eines Kernwegenetz-Konzeptes begonnen haben. Durch die gemeindeübergreifende Abstimmung sollen so letztendlich alle Gemeinden über Kosteneinsparungen profitieren und die Voraussetzungen für den Erhalt der Kulturlandschaft geschaffen werden.
Weitere Informationen zur Verleihung des Staatspreises und den diesjährigen Preisträgern erhalten Sie hier.
Den Auszug aus zum Kernwegenetz-Projekt aus der Dokumentation des Staatspreises 2014 können Sie ebenso hier downloaden.
03.07.2023 Kulturwegenetz: Arbeitskreistreffen „Kulturweg für Allersheim, Euerhausen und Herchsheim“
Das nächste Arbeitskreistreffen „Kulturweg für...
weiterlesen
25.05.2023 Kulturwegenetz: Infoveranstaltung „Kulturweg für Allersheim, Euerhausen und Herchsheim“
Nach einem ersten Informationstreffen im März 2023...
weiterlesen
27.07.2022 Ein europäischer Kulturweg für das Thierbachtal - nächstes Arbeitskreistreffenweiterlesen
04.12.2021 Kulturweg am THIERBACHTAL
Nach den ersten Arbeitskreistreffen geht es jetzt...
weiterlesen