Gemeinsam sind wir stark!
Getreu diesem Motto arbeiten die 14 Städte, Märkte und Gemeinden im südlichen Landkreis Würzburg, im „Fränkischen Süden“, zusammen an der Fortentwicklung unserer Region.
Starkregenereignisse machen auch nicht vor den Toren der Mitgliedskommunen unserer Interkommunalen Allianz Fränkischer Süden Halt. So waren die Bürgerinnen und Bürger von Oellingen, ein Ortsteil des Marktes Gelchsheim, in 2023 besonders stark betroffen.
Aus diesem Grund beschloss der Gelchsheimer Gemeinderat 2024 zur Verbesserung des Schutzes vor Starkregenereignissen, ein Regenrückhaltebecken in Oellingen zu bauen.
Auf einem gemeindeeigenen ca. 800 qm großen Grundstück wurde im Februar 2025 der Spatenstich für ein 680.000 Liter fassenden Auffangbecken gemacht. Eingebettet wird dieses in ökologische Gestaltungsmaßnahmen, die wertvollen Lebensraum für Tiere und Pflanzen bieten werden.
Auf dem Foto:
Annette Barreca (Allianzmanagement ILE Fränkischer Süden), Roman Menth (stellvertretender Allianzsprecher), Jürgen Bauer (Planungsbüro plan 2o), Jürgen Eisentraut (Leitender Baudirektor des Amtes für ländliche Entwicklung), Landtagsabgeordneter Björn Jungbauer, Silas Häußlein (ausführende Firma Garten- und Landschaftsbau Häußlein Giebelstadt) und Roland Nöth (Bürgermeister von Gelchsheim).
Die Kosten dieser Maßnahme betragen insgesamt ca. 127.000 €, von denen 73.000 € über das Programm FlurNatur vom Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken gefördert wird.