Gemeinsam sind wir stark!

Getreu diesem Motto arbeiten die 14 Städte, Märkte und Gemeinden im südlichen Landkreis Würzburg, im „Fränkischen Süden“, zusammen an der Fortentwicklung unserer Region.

 

 

 
Bieberehren | Foto: Hans Peter Zobel
Fachwerkhäuser in Ochsenfurt | Foto: Anke Hartenstein
Marktplatz von Aub | Foto: Fotostudio Menth
Röttinger Frankenfestspiele | Foto: Mira Roth
Balthasar-Neumann-Brücke über die Tauber in Tauberrettersheim | Foto: Hermann Öchsner
Freibad in Gelchsheim | Foto: Roland Nöth
Evangelische Kirche in Geroldshausen | Foto: Gunther Ehrhardt
Blick auf Bütthard | Foto: Christian Männer
Giebelstädter Rathaus | Foto: Annette Barreca
Riedenheimer Rathaus | Foto: Edwin Fries
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Innenentwicklung: Tag der Innenentwicklung 2018 - Neues Leben in alten Mauern

(24.06.2018) Am bundesweiten Tag der Architektur fand auch im "Fränkischen Süden" eine an diesen Tag angelehnte Veranstaltung statt: Der erste Tag der Innenentwicklung unter dem Motto "Neues Leben in alten Mauern".

 

8 Objekte in 5 Gemeinden boten einen Einblick in Sanierungsmaßnahmen unterschiedlicher Weise. Neben öffentlichen Gebäuden, zeigten sich auch private Bauherren interessiert und berichteten Interessierten von den durchgeführten Umbauten.

 

Eröffnet wurde die Veranstaltung durch Allianzsprecher und Ersten Bürgermeister des Markts Giebelstadt Helmut Krämer. Frau stellvertretende Landrätin Karen Heußner begrüßte die Initiative der Allianz und betonte die Wichtigkeit der Stärkung der Ortsmitten. Die Thematik sei für den gesamten Landkreis Würzburg von hoher Bedeutung. Ltd. BD Robert Bromma vom ALE Unterfranken äußerte den Zukunftswunsch, dass weitere Allianzen im Landkreis einen derartigen Tag ausrichten sollten, damit ein kleiner Wettbewerb unter den ILE aufkomme.

 

Auf dem Rundgang durch Röttingen stellte Erster Bürgermeister Martin Umscheid die Leuchtturmprojekte der Innenentwicklung Röttingens vor. Während der "Architektour" tauchten Fragen rund um Fördermöglichkeiten auf und es herrschte ein angeregter Diskurs.

 

Das Innenentwicklung IN ist, wurde auch an den Objekten deutlich. Bereits vor dem Veranstaltungsbeginn um 14 Uhr waren die ersten Interessierten vor Ort. Die Bauherren namen dies gelassen und informierten zu den Sanierungsobjekten. Insgesamt war die Resonanz eine Gute, sodass wir uns derzeit mit den Vorbereitungen für den Tag der Innenentwicklung 2019 befassen. Sind auch Sie neugierig geworden? Haben Sie ein Objekt im Sinn, das gezeigt werden sollte? Wenden Sie sich gerne an die Allianzmanagerin des Fränkischen Südens.

 

Ansprechpartnerin: Allianzmanagerin Kira Schmitz, Tel.: 09334-808-47 oder per E-Mail:

 

Impressionen vom ersten Tag der Innenentwicklung 2018

Weitere Informationen

Downloads