Meldungsarchiv
Kulturwegenetz: Arbeitskreistreffen „Kulturweg für Allersheim, Euerhausen und Herchsheim“
Das nächste Arbeitskreistreffen „Kulturweg für Allersheim, Euerhausen und Herchsheim“ findet am Montag, 03. Juli 2023, um 19 Uhr, im Feuerwehrhaus Herchsheim...Kulturwegenetz: Infoveranstaltung „Kulturweg für Allersheim, Euerhausen und Herchsheim“
Nach einem ersten Informationstreffen im März 2023 soll es im Mai weitergehen. Gerne laden wir alle Interessierte zum zweiten Treffen „Kulturweg für...Kulturweg am THIERBACHTAL
Nach den ersten Arbeitskreistreffen geht es jetzt weiter mit den Ortsbegehungen. Welche Elemente sollen in den neuen Kulturweg einfließen? Termine notieren,...Nächste Lenkungsgruppensitzung - 30.11.2021
Die nächste Lenkungsgruppensitzung findet am Dienstag, den 30. November 2021, um 14.30 Uhr im Kartoffelkeller in Giebelstadt statt.
Kulturweg „Thierbachtal“| Einladung zum Arbeitskreistreffen am 27.07.2021
Gerne laden wir alle Interessierte zum ersten, persönlichen Arbeitskreistreffen für den Kulturweg „Thierbachtal“ am Dienstag, den...
Ein europäischer Kulturweg für das Thierbachtal – bauen Sie daran mit!
Einladung zur Informationsveranstaltung am 16. Juni 2021Broschüre „Regionalbudget 2020 in Unterfranken“
Das ALE Unterfranken hat eine Broschüre zum neuen Förderinstrument Regionalbudget herausgebracht. Die Sammlung zeigt eine Auswahl vieler gelungener...
Sitzung des Entscheidungsgremiums „Regionalbudget 2021“
Das Entscheidungsgremium trifft sich am Donnerstag, den 25. Februar 2021, zur Auswahl der Kleinprojekte, welche im Rahmen des „Regionalbudget 2021“...
Regionalbudget 2021 – Förderantrag bis 15.02.2021 einreichen
Förderanfragen für das Regionalbudget 2021 - Antrags-Originale! - können bis Montag, den 15. Februar 2021, bei...
Arbeitskreistreffen Kulturweg „Eßfeld – Giebelstadt“
Am 28.01.2021 findet das erste digitale Arbeitskreistreffen im Kulturwegeprojekt der Allianz Fränkischer Süden statt.
Newsletter auch ohne Abonnement lesen!
Der aktuelle Newsletter der Allianz Fränkischer Süden, ganz ohne Abo.Durchführungsnachweis für ein Kleinprojekt (Regionalbudget 2020)
Zur Auszahlung der Förderung im Rahmen des Regionalbudgets ist die Vorlage des Durchführungsnachweises erforderlich. Das StMELF sieht hierbei das Folgende...Halbzeit im Regionalmanagement
Landkreis Würzburg entwickelt Strategien für klimagerechte Mobilität bis hin zur Daseinsvorsorge4. Arbeitskreistreffen „Kulturweg für Eßfeld und Giebelstadt“
Das nächste Arbeitskreistreffen „Kulturweg für Eßfeld und Giebelstadt“ findet am Mittwoch, 20. November 2019, um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses...3. Arbeitskreistreffen „Kulturweg für Eßfeld und Giebelstadt“
Beim nächsten regulären Arbeitskreistreffen am Mittwoch, den 16.10.2019, um 19.30 Uhr in Eßfeld (Bürgerheim) wollen wir die Ergebnisse...Kulturweg-Begehung in Giebelstadt und 3. Arbeitskreistreffen
Auf den Dorfrundgang in Eßfeld folgt am Freitag, den 11.10.2019, um 15 Uhr die Ortsbegehung in Giebelstadt. Geplant ist die Besichtigung von Giebelstadt...Kulturweg-Begehung in Baldersheim am 28.09.2019
Am Samstag, den 28.09.2019, um 13 Uhr findet der Rundgang zum Kulturweg „Aub – Baldersheim – Burgerroth“ statt. Treffpunkt ist am Kirchplatz in Baldersheim.Kulturweg-Begehung in Eßfeld am 13.09.2019
Am Freitag, den 13.09.2019, um 15 Uhr findet der Rundgang zum Kulturweg „Eßfeld – Giebelstadt“ statt. Treffpunkt ist am Bürgerheim in Eßfeld.Auftaktveranstaltung „ILEK-Evaluierung“
(Giebelstadt) Wie soll sich die Allianz Fränkischer Süden zukünftig entwickeln? Was sind die Besonderheiten der Region? Was gilt es zu...
2. Arbeitskreistreffen Kulturweg Eßfeld-Giebelstadt
Das nächste Arbeitskreistreffen „Kulturweg für Eßfeld und Giebelstadt“ findet am Mittwoch, 3. Juli 2019, um 19.30...
Kulturwegenetz: Arbeitskreistreffen "Kultur-Radweg für Bütthard - Simmringen - Bernsfelden"
Das nächste Treffen des Arbeitskreises „Kultur-Radweg für Bütthard – Bernsfelden – Simmringen“ findet am Donnerstag, 23. Mai 2019, um 19.30 Uhr in der Alten...Arbeitskreistreffen Kulturweg in Aub
Das Kulturwegeprojekt als Instrument, um die spannenden Geschichten, die sich rund um die Kulturlandschaft vor Ort ranken, sichtbar zu machen und zwar nicht...Kulturwegenetz: 15. Arbeitskreistreffen "Kultur-Radweg für Bütthard - Simmringen - Bernsfelden"
Das nächste Arbeitskreistreffen findet am Donnerstag, 11. April 2019, um 19.30 Uhr im Feuerwehrhaus in Oesfeld statt.Arbeitskreistreffen Kulturweg in Eßfeld
Wir laden alle Interessierte zum nächsten Arbeitskreistreffen am Mittwoch, 3. April 2019, um 19.30 Uhr ins Bürgerheim Eßfeld ein. Für das Gelingen der...Auftaktveranstaltung "Kulturweg in Aub"
Wir wollen die Besonderheiten von Aub herausfinden, auch weniger bekannte „Schätze“ heben und diese Einheimischen sowie auch Besuchern präsentieren.Arbeitskreistreffen "Kulturweg" in Eßfeld
Der Startschuss ist gefallen. Beim Auftakttreffen zum geplanten Kulturweg für Eßfeld und Giebelstadt stellte Herr Dr. Gerrit Himmelsbach vom Archäologischen...Kulturwegenetz: 14. Arbeitskreistreffen "Kultur-Radweg für Bütthard - Simmringen - Bernsfelden"
Das nächste Arbeitskreistreffen findet am Donnerstag, 31. Januar 2019 in Bütthard statt.Auftaktveranstaltung "Kulturweg in Eßfeld"
Wir wollen die Besonderheiten von Eßfeld herausfinden, auch weniger bekannte „Schätze“ heben und diese Einheimischen sowie auch Besuchern präsentieren.Kulturwegenetz: 13. Arbeitskreistreffen "Kultur-Radweg für Bütthard - Simmringen - Bernsfelden"
Am Donnerstag, 22. November 2018, um 19.30 Uhr findet das nächste Arbeitskreistreffen "Kultur-Radweg für Bütthard - Bernsfelden - Simmringen" im Bürgerheim...Kulturwegenetz: 15. Arbeitskreistreffen "Kulturweg für Bieberehren"
Das nächste Arbeitskreistreffen findet am Montag, 24. September 2018, um 19.00 Uhr im Bauhof Bieberehren statt.Kulturwegenetz: 12. Arbeitskreistreffen "Kultur-Radweg für Bütthard - Simmringen - Bernsfelden"
Wir laden alle Interessierten herzlich zum nächsten Kultur-Radweg-Arbeitskreistreffen am Donnerstag, 13. September 2018, um 19.30 Uhr ins Gasthaus „Zum Stern“...Kulturwegenetz: 12. Arbeitskreistreffen für Tauberrettersheim/ Schäftersheim
Das nächste Treffen des Arbeitskreises findet am Dienstag, 24. Juli 2018, um 19.30 Uhr im „Hirschen“ in Tauberrettersheim statt.Kulturwegenetz: 14. Arbeitskreistreffen "Kulturweg für Bieberehren"
Das nächste Arbeitskreistreffen findet am Montag, 16. Juli 2018, um 19.00 Uhr im Bauhof Bieberehren statt.Kulturweg-Eröffnung am 22. Juli 2018 in Stalldorf
Am Sonntag, 22. Juli 2018, wird der 99. Europäische Kulturweg "Frühe Kulte" Riedenheim eröffnet.Kulturwegenetz: 11. Arbeitskreistreffen für Tauberrettersheim/ Schäftersheim
Am Dienstag, 26. Juni 2018 um 19.30 Uhr findet das nächste Arbeitskreistreffen „Kulturweg für Tauberrettersheim und Schäftersheim" statt.Tag der Innenentwicklung 2018
Erster "Tag der Innenentwicklung - Neues Leben in alten Mauern" am 24. Juni 2018 im AllianzgebietKulturwegenetz: 13. Arbeitskreistreffen "Kulturweg für Bieberehren"
Das nächste Treffen des Arbeitskreises „Kulturweg für Bieberehren“ findet am Montag, 18. Juni 2018 um 17.00 Uhr im Bauhof Bieberehren statt.Kulturwegenetz: 11. Arbeitskreistreffen "Kultur-Radweg für Bütthard - Simmringen - Bernsfelden"
Das nächste Arbeitskreistreffen findet am Donnerstag, 7. Juni 2018 um 19.30 Uhr im Gasthaus Henneberger (Scheune, Zugang über Hof) statt.Kulturwegenetz: 13. Arbeitskreistreffen "Kulturweg für Riedenheim"
Das letzte Arbeitskreistreffen findet am Dienstag, 5. Juni 2018 um 19.30 Uhr im Sportheim in Riedenheim statt.Kulturwegenetz: Ortsbegehung in Bernsfelden und Simmringen
Begehung der Orte Bernsfelden und Simmringen am Samstag, 12. Mai 2018.Kulturwegenetz: 12. Arbeitskreistreffen "Kulturweg für Riedenheim"
Nächstes Arbeitskreistreffen „Kulturweg für Riedenheim“ am Dienstag, 8. Mai 2018 um 19.30 Uhr in der Gaststätte Deppisch in Stalldorf.Kulturwegenetz: 10. Arbeitskreistreffen Tauberretterheim u. Schäftersheim
Am Dienstag, den 24. April 2018 findet das nächste Arbeitskreistreffen für den Kulturweg "Tauberrettersheim/Schäftersheim" statt.Kulturwegenetz: 12. Arbeitskreistreffen "Kulturweg für Bieberehren"
Das nächste Arbeitskreistreffen des Arbeitskreises „Kulturwege für Bieberehren“ findet am Montag, den 23. April 2018 um 18.00 Uhr im Bauhof Bieberehren statt.Kulturwegenetz: 11. Arbeitskreistreffen "Kulturweg für Riedenheim"
Nächstes Arbeitskreistreffen "Kulturweg für Riedenheim" am Dienstag, den 17. April 2018 um 19.30 Uhr im Sportheim Riedenheim.Kulturwegenetz: 11. Arbeitskreistreffen "Kulturweg für Bieberehren"
Das nächste Arbeitskreistreffen findet am Montag, den 26. März 2018 um 19.30 Uhr im Bauhof Bieberehren statt.Kulturwegenetz im Fränkischen Süden
2018 eröffnen drei Allianzmitglieder ihre Kulturwege!Landesgartenschau 2018 in Würzburg
"stadt.land.wü. Natürlich Würzburg. Leben in Stadt und Landkreis.", so lautet das Motto der Region Würzburg, unter dem sich Stadt und Landkreis gemeinsam...Kulturwegenetz: 10. Arbeitskreistreffen "Kulturweg für Riedenheim"
Das nächste Arbeitskreistreffen findet am Dienstag, den 06. März 2018 um 19.30 Uhr im Sportheim in Riedenheim statt.Kulturwegenetz: 10. Arbeitstreffen „Kultur-Radwege für Bütthard - Bernsfelden – Simmringen“
Das nächste Treffen des Arbeitskreises "Kultur-Radweg für Bütthard - Bernsfelden - Simmringen" findet am Dienstag, den 20. Februar 2018 um 19.00 Uhr im...Kulturwegenetz: 9. Arbeitskreistreffen Tauberrettersheim/ Schäftersheim
Das nächste Arbeitskreistreffen „Kulturweg für Tauberrettersheim/ Schäftersheim“ findet am Dienstag, den 06. Februar 2018 um 19.30 Uhr in der Klosterscheuer in...Kulturwegenetz: 10. Arbeitskreistreffen "Kulturwege für Bieberehren"
Das nächste Arbeitskreistreffen des Arbeitskreises „Kulturwege für Bieberehren“ findet am Montag, den 22. Januar 2018 um 19.30 Uhr im Bauhof Bieberehren statt.Kulturwegenetz: 9. Arbeitskreistreffen „Kulturwege für Riedenheim“
Das nächste Treffen des Arbeitskreises „Kulturwege für Riedenheim“ findet am Dienstag, den 9. Januar 2018 um 19.30 Uhr in der Fallschirmjäger Klause in...Kulturwegenetz: 9. Arbeitskreistreffen „"Kultur-Rad-wege für Bütthard - Bernsfelden - Simmringen"
Nächstes Arbeitskreistreffen des Arbeitskreises "Kultur-Rad-wege für Bütthard - Bernsfelden - Simmringen" am Freitag, den 24. November 2017 um 19.00 Uhr im...Kulturwegenetz: 8. Arbeitskreistreffen Riedenheim
Das nächste Arbeitskreistreffen für Riedenheim findet am Dienstag, den 14.11.2017 um 19.30 Uhr im Gasthaus Deppisch in Stalldorf statt."Roadshow Energieberatung" im Fränkischen Süden
Die nächsten Termine der "Roadshow Energieberatung" im Fränkischen Süden finden am Montag, 13.11.2017 in Ochsenfurt und am Mittwoch, 22.11.2017 in Kirchheim...Kulturwegenetz: 8. Arbeitskreistreffen Tauberrettersheim/Schäftersheim
Nächstes Treffen des Arbeitskreises „Kulturwege für Tauberrettersheim“ am Dienstag, den 06.11.2017 um 19.30 Uhr im Gasthof Krone in Tauberrettersheim statt.Kulturwegenetz: 9. Arbeitskreistreffen „Kulturwege für Bieberehren“
Das nächste Treffen des Arbeitskreises „Kulturwege für Bieberehren“ findet am Montag, den 06. September 2017 um 19.30 Uhr in der alten Schule in Klingen statt.Kulturwegenetz: 1. Befahrung des Kultur-Radweges Bütthard
Befahrung der geplanten Radstrecke am 21.10.2017 um 09.00 Uhr.Kulturwegenetz: 7. Arbeitskreistreffen "Kulturwege für Riedenheim"
Das nächste Treffen des Arbeitskreises „Kulturwege für Riedenheim“ findet am Dienstag, den 12.09.2017 um 19.30 Uhr im Sportheim Riedenheim statt.Kulturwegenetz: 8. Arbeitskreistreffen "Kulturwege für Bieberehren"
Das nächste Treffen des Arbeitskreises „Kulturwege für Bieberehren“ findet am Montag, den 11. September 2017 um 19.30 Uhr im Bauhof in Bieberehren statt.Kulturwegenetz: Absage der Befahrung des Kultur-Radweges Bütthard
Die Befahrung wird aufgrund der Wettervorhersage für Samstag, den 09.09.2017 abgesagt.Kulturwegenetz: Begehung des Giebelstädter Kulturweges
Am Samstag, den 05.08.2017 um 09.00 Uhr findet die Begehung des Giebelstädter Kulturweges statt. Treffpunkt ist der Rathaushof in Giebelstadt.Kulturwegenetz: 7. Arbeitskreistreffen Tauberrettersheim/Schäftersheim
Nächstes Treffen des Arbeitskreises „Kulturwege für Tauberrettersheim“ am Mittwoch, den 26.07.2017 um 19.30 Uhr in der „Klosterscheuer“ in Schäftersheim statt.Kulturwegenetz: 9. Arbeitskreistreffen "Kulturwege für Giebelstadt"
Das nächste Treffen des Arbeitskreises „Kulturwege für Giebelstadt“ findet am Montag, den 24. Juli 2017 um 17.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses...Kulturwegenetz: 6. Arbeitskreistreffen "Kulturwege für Riedenheim"
Nächstes Treffen des Arbeitskreises "Kulturwege für Riedenheim" am Dienstag, den 04. Juli 2017 um 19.30 Uhr in der Fallschirmjägerklause in Oberhausen.Kulturwegenetz: 8. Arbeitskreistreffen "Kultur-Rad-wege für Bütthard - Bernsfelden - Simmringen"
Nächstes Treffen des Arbeitskreises "Kultur-Rad-wege für Bütthard - Bernsfelden - Simmringen" am Montag, den 26. Juni 2017 um 19.30 Uhr in der Bürgerstube...Kulturwegenetz: 7. Arbeitskreistreffen „Kulturwege für Bieberehren"
Das nächste Treffen des Arbeitskreises „Kulturwege für Bieberehren“ findet am Montag, den 19. Juni 2017 um 19.30 Uhr im Bauhof in Bieberehren statt.Kulturwegenetz: 8. Arbeitskreistreffen "Kulturwege für Giebelstadt"
Nächstes Treffen des Arbeitskreises "Kulturwege für Giebelstadt" am Mittwoch, den 31. Mai 2017 um 17.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Giebelstadt.Kulturwegenetz: 2. Begehung Riedenheim
Begehung des Archäologischen Wanderpfades. Treffpunkt: 27.05.2017 um 9:00 Uhr am Dorfplatz Stalldorf.Kulturwegenetz: 6. Arbeitskreistreffen Tauberrettersheim / Schäftersheim
Nächstes Treffen des Arbeitskreises "Kulturwege für Tauberrettersheim" am Montag, den 08. Mai 2017 um 19.30 Uhr im Gasthaus "Zum Hirschen" Tauberrettersheim.Kulturwegenetz: 3. Begehung Bieberehren
Ablaufen der Routenvariante II: Klingen-Creglingen-Klilngen. Treffpunkt: 29.04.2017 um 13:00 Uhr an der Kirche in Klingen.Kulturwegenetz: 7. Arbeitskreistreffen Bütthard
Nächstes Treffen des Arbeitskreises "Kulturwege für Bütthard" am Donnerstag, den 20. April 2017 um 19.30 Uhr in der Alten Schule Bernsfelden (Seewiesenweg).Kulturwegenetz: 7. Arbeitskreistreffen "Kulturwege für Giebelstadt"
Nächstes Treffen des Arbeitskreises "Kulturwege für Giebelstadt" am Mittwoch, den 12. April 2017 um 17.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Giebelstadt.Kulturwegenetz: Begehung Schäftersheim
Rundgang durch Schäftersheim mit Blick auf die Besonderheiten für den künftigen Kulturweg. Treffpunkt: 07.04.2017 um 13:30 Uhr am alten Rathaus.Kulturwegenetz: 5. Arbeitskreistreffen Riedenheim
Nächstes Treffen des Arbeitskreises "Kulturwege für Riedenheim" am Dienstag, den 21. März 2017 um 19.30 Uhr im Sportheim Riedenheim.Kulturwegenetz: 2. Begehung Bieberehren
Ablaufen der Routenvariante I: Bieberehren-Kunigundenkapelle-Buch-Bieberehren. Treffpunkt: 18.03.2017 um 13:00 Uhr am Bauhof Bieberehren.Interkommunale Gemeinderatssitzung aller Allianzgemeinden
Gemeinsame Sitzung aller Stadt- und Gemeinderäte der Allianz zur Ergebnispräsentation und Diskussion der "Gemeindeübergreifenden Innenentwicklungsstrategie im...Kulturwegenetz: 6. Arbeitskreistreffen Giebelstadt
Nächstes Treffen des Arbeitskreises "Kulturwege für Giebelstadt" am Donnerstag, den 09. März 2017 um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses.Kulturwegenetz: 5. Arbeitskreistreffen Tauberrettersheim
Nächstes Treffen des Arbeitskreises "Kulturwege für Tauberrettersheim" am Montag, den 06. Februar 2017 um 19.30 Uhr in der "Klosterscheuer" Schäftersheim...Kulturwegenetz: 6. Arbeitskreistreffen Bütthard
Nächstes Treffen des Arbeitskreises "Kulturwege für Bütthard" am Donnerstag, den 02. Februar 2017 um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses.Kulturwegenetz: 6. Arbeitskreistreffen Bieberehren
Nächstes Treffen des Arbeitskreises "Kulturwege für Bieberehren" am Montag, den 30. Januar 2017 um 20.00 Uhr in der Alten Schule Klingen.Kulturwegenetz: 5. Arbeitskreistreffen Giebelstadt
Nächstes Treffen des Arbeitskreises "Kulturwege für Giebelstadt" am Mittwoch, den 25. Januar 2017 um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses.Kulturwegenetz: 5. Arbeitskreistreffen Bütthard
Nächstes Treffen des Arbeitskreises "Kulturwege für Bütthard" am Dienstag, den 13. Dezember 2016 um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Bütthard.Kulturwegenetz: 5. Arbeitskreistreffen Bieberehren
Nächstes Treffen des Arbeitskreises "Kulturwege für Bieberehren" am Montag, den 12. Dezember 2016 um 19.30 Uhr im Gasthaus "Adler" in Bieberehren.Kulturwegenetz: 4. Arbeitskreistreffen Riedenheim
Nächstes Treffen des Arbeitskreises "Kulturwege für Riedenheim" am Dienstag, den 06. Dezember 2016 um 19.30 Uhr im Sportheim Riedenheim.Kulturwegenetz: 4. Arbeitskreistreffen Giebelstadt
Nächstes Treffen des Arbeitskreises "Kulturwege für Giebelstadt" am Mittwoch, den 02. November 2016 um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses.Kulturwegenetz: Begehung Bütthard Ortsteile
Entdeckungstour durch die Büttharder Ortsteile und Besichtigung der Besonderheiten für den möglichen Kulturweg. Treffpunkt: 29.10.2016 um 13:00 Uhr am Rathaus...Kulturwegenetz: 4. Arbeitskreistreffen Tauberrettersheim
Nächstes Treffen des Arbeitskreises "Kulturwege für Tauberrettersheim" am Mittwoch, den 26. Oktober 2016 um 19.30 Uhr im Gasthaus "Zum Hirschen"...Innenentwicklungsstrategie: Informationsveranstaltung Innenentwicklung VG Röttingen
Abschluss der der Veranstaltungsreihe zum Thema Innenentwicklung für die Gemeinden Bieberehren, Riedenheim, Röttingen und Tauberrettersheim am 19.10.2016 um...Kulturwegenetz: Begehung Bütthard & Wald
Rundgang durch Bütthard und durch den Wald mit Blick auf die Besonderheiten für den künftigen Kulturweg. Treffpunkt: 15.10.2016 um 13:00 Uhr am Rathaus...Innenentwicklungsstrategie: Informationsveranstaltung Innenentwicklung VG Giebelstadt
Vierter Infoabend der Veranstaltungsreihe zum Thema Innenentwicklung für die Gemeinden Bütthard und Giebelstadt am 13.10.2016 um 19:30 Uhr im Kartoffelkeller...Kulturwegenetz: 4. Arbeitskreistreffen Bieberehren
Nächstes Treffen des Arbeitskreises "Kulturwege für Bieberehren" am Montag, den 10. Oktober 2016 um 20.00 Uhr im Gasthaus Adler in Bieberehren.Kulturwegenetz: Begehung Riedenheim
Rundgang durch Riedenheim, Stalldorf und Oberhausen mit Blick auf die Besonderheiten für den künftigen Kulturweg. Treffpunkt: 01.10.2016 um 09:00 Uhr am...Innenentwicklungsstrategie: Informationsveranstaltung Innenentwicklung Ochsenfurt
Dritter Infoabend der Veranstaltungsreihe zum Thema Innenentwicklung für die Stadt Ochsenfurt am 27.09.2016 um 19:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses.Innenentwicklungsstrategie: Informationsveranstaltung Innenentwicklung VG Kirchheim & Reichenberg
Zweiter Infoabend der Veranstaltungsreihe zum Thema Innenentwicklung für die Gemeinden Geroldshausen, Kirchheim und Reichenberg am 22.09.2016 um 19:30 Uhr in...Innenentwicklungsstrategie: Informationsveranstaltung Innenentwicklung VG Aub
Auftakt der Informationsveranstaltungsreihe zum Thema Innenentwicklung für die Gemeinden Aub, Gaukönigshofen, Gelchsheim und Sonderhofen am 20.09.2016 um 19:30...Kulturwegenetz: Begehung Tauberrettersheim
Rundgang durch Tauberrettersheim mit Blick auf die Besonderheiten für den künftigen Kulturweg. Treffpunkt: 03.09.2016 um 13:00 Uhr am Rathaus...Kulturwegenetz: Begehung Bieberehren
Entdeckungstour durch die Bieberehrener Ortsteile und Besichtigung der Besonderheiten für den möglichen Kulturweg. Treffpunkt: 02.09.2016 um 13:00 Uhr am...BR Fernsehen in Röttingen
Für die Abendschau sendete das BR Fernsehen am 09.08. ab 17.00 Uhr LIVE vom Röttinger Marktplatz.Gaubüttelbrunn als Drehort zum Kinofilm "Lommbock"
(grm) Der Kirchheimer Ortsteil Gaubüttelbrunn war für ein paar Tage Drehort des neuen Kinofilms "Lommbock" mit Moritz Bleibtreu. Mit dem Eintrag ins Goldene...Kulturwegenetz: Begehung Giebelstadt
Besichtigung der Ortsteile auf der Route des möglichen ersten Kulturweges für Giebelstadt. Treffpunkt: 30.07.2016 um 9:00 Uhr am Rathaus Giebelstadt.Ritterspektakel in Aub
Rittershow & Mittelaltermarkt auf dem Schlossplatz in Aub vom Freitag, den 22.07. bis Sonntag, den 24.07.2016Kulturwegenetz: 3. Arbeitskreistreffen Riedenheim
Es geht weiter im Projekt "Kulturwege für Riedenheim"! Das dritte offene Treffen des Arbeitskreises findet am Mittwoch, den 20.07.2016 um 19:30 Uhr in der...FRANKENFESTSPIELE Röttingen – Sommer 2016
Unter dem Motto „SPIELenT!“ präsentieren die FRANKENFESTSPIELE Röttingen ab dem 30. Juni ein vielversprechendes Abendprogramm auf Burg Brattenstein. Es...FRANKEN IN FLAMMEN - Neuinszenierung der Florian-Geyer-Festspiele
Neuer Name, neue Handlung, neues Konzept - Mit der Premiere am 15. Juli 2016 startet der erste Teil der Bauernkrieg - Trilogie!Vorbereitungsspiel der Würzburger Kickers in Giebelstadt
Die Würzburger Kickers, Aufsteiger in die 2. Bundesliga, kommen nach Giebelstadt!"Giebelstadt - Das Tor zum Süden"
Das Magazin "Lohnenswert - Leben und Genießen im Landkreis Würzburg" berichtet in der aktuellen Ausgabe über den Markt GiebelstadtKulturwegenetz - 4. Arbeitskreistreffen Bütthard
Als Vorbereitung auf die Besichtigung der Besonderheiten vor Ort trifft sich der Arbeitskreis "Kultuwege für Bütthard" am Dienstag, den 05. Juli um 19:30 Uhr...Jubiläumsfest 850 Jahre Fuchsstadt
Dorffest mit offenen Höfen und FirmenKulturwegenetz: 3. Arbeitskreistreffen Tauberrettersheim
Es geht weiter im Projekt "Kulturwege für Tauberrettersheim"! Das dritte offene Treffen des Arbeitskreises findet am Mittwoch, den 22.06.2016 um 20:00 Uhr im...Kulturwegenetz: 3. Arbeitskreistreffen Bieberehren
Das dritte offene Treffen des Arbeitskreises findet am Montag, den 20.06.2016 um 20:00 Uhr im Gasthaus Adler in Bieberehren statt.Kulturwegenetz: 3. Arbeitskreistreffen Giebelstadt
Das dritte offene Treffen des Arbeitskreises findet am Dienstag, den 15.06.2016 um 19:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Giebelstadt statt.Staatsminister Brunner besucht Büttharder Blühstreifen-Modellprojekt
In einem gemeinsamen Modellprojekt zur Verbesserung des Wildlebensraumes zeigten Büttharder Landwirte, das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten...Kulturwegenetz: 3. Arbeitskreistreffen Bütthard
Das dritte offene Treffen des Arbeitskreises findet am Dienstag, den 07.06.2016 um 19:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Bütthard statt.Auftaktveranstaltung "Kulturwegenetz im Südlichen Maindreieck"
Auch in der Nachbarallianz Südliches Maindreieck startet im Zuge eines Informationsabends am 31. Mai 2016 im Bürgerhaus Winterhausen der Kulturwegeprozess.Wanderung quer durch die Wälder im fränkischen Süden
Am Sonntag, den 29. Mai 2016 im Rahmen der BayernTourNatur 2016Erster Landkreisweiter Museumstag
Im Rahmen des Internationalen Museumstages findet am Sonntag, den 22. Mai 2016 der 1. Museumstag des Landkreises Würzburg statt.Kulturwegenetz: 2. Arbeitskreistreffen Riedenheim
Nach dem Auftakt folgt das zweite offene Treffen des Arbeitskreises "Kulturwege für Riedenheim" am Mittwoch, den 18.05.2016 um 19:30 Uhr im Sportheim.Kulturwegenetz: 2. Arbeitskreistreffen Tauberrettersheim
Nach dem Auftakt folgt das zweite offene Treffen des Arbeitskreises "Kulturwege für Tauberrettersheim" am Donnerstag, den 28.04.2016 um 19:30 Uhr im Gasthaus...Kulturwegenetz: 2. Arbeitskreistreffen in Bieberehren
Nach dem Auftakt folgt das zweite offene Treffen des Arbeitskreises "Kulturwege für Bieberehren" am Montag, den 25.04.2016 um 19:30 Uhr im Gasthaus Adler.Kulturwegenetz: 2. Arbeitskreistreffen Bütthard
Nach dem Auftakt folgt das zweite offene Treffen des Arbeitskreises "Kulturwege für Bütthard" am Dienstag, den 05.04.2016 um 19:30 Uhr im Rathaus.Kulturwegenetz: 2. Arbeitskreistreffen Giebelstadt
Nach dem Auftakt folgt das zweite offene Treffen des Arbeitskreises "Kulturwege für Giebelstadt" am Donnerstag, den 31.03.2016 um 19:30 Uhr im Sitzungssaal des...Auftakt: Kulturwege in Riedenheim
Informationsveranstaltung zu europäischen Kulturwegen als Auftakt für Riedenheim am 15.03.2016 um 19:30 Uhr im SportheimAuftakt: Kulturwege in Bieberehren
Informationsveranstaltung zu europäischen Kulturwegen als Auftakt für Bieberehren am 07.03.2016 um 19:30 UhrAuftakt: Kulturwege in Tauberrettersheim
Informationsveranstaltung zu europäischen Kulturwegen als Auftakt für Tauberrettersheim am 01.03.2016 um 19:30 Uhr im RathausAuftakt: Kulturwege in Giebelstadt und Bütthard
Informationsveranstaltung zu europäischen Kulturwegen als Auftakt für Giebelstadt und Bütthard am 22.02.2016 um 19:00 Uhr im Kartoffelkeller GiebelstadtInnenentwicklungswerkstatt
Innenentwicklungswerkstatt VG Kirchheim (Gemeinde Geroldshausen und Gemeinde Kirchheim) und Markt ReichenbergLenkungsgruppensitzung
Sitzung der Lenkungsgruppe der Allianz Fränkischer SüdenInnenentwicklungswerkstatt
Innenentwicklungswerkstatt Stadt OchsenfurtInnenentwicklungswerkstatt
Innenentwicklungswerkstatt VG Giebelstadt (Markt Bütthard und Markt Giebelstadt)Innenentwicklungswerkstatt
Innenentwicklungswerkstatt VG Aub (Stadt Aub, Gemeinde Gelchsheim und Gemeinde Sonderhofen) und Gemeinde GaukönigshofenInnenentwicklungswerkstatt
Innenentwicklungswerkstatt VG Röttingen (Stadt Röttingen, Gemeinde Bieberehren, Gemeinde Riedenheim und Gemeinde Tauberrettersheim)Adventskonzert Kath. Kirche Geroldshausen
Adventliches - Benefizkonzert mit ALLEGRO MA NON TROPPO3. Röttinger Eisstock-Stadtmeisterschaft
3. Röttinger Eisstock-Stadtmeisterschaft - Anmeldung noch möglichSchlossweihnacht in Giebelstadt am 1. Adventswochenende
Werfen Sie einen Blick in die umgestalteten Schlossräume und lassen Sie sich von der adventlichen Stimmung verzaubern."Leere-Häuser-Tour" - Ortsbegehung Sonderhofen
OT Sonderhofen um 12:30 Uhr (Treffpunkt Dorfplatz); OT Bolzhausen um 15:00 Uhr (Treffpunkt Feuerwehrhaus)"Leere-Häuser-Tour" - Ortsbegehung Bieberehren
Bieberehren, Treffpunkt Neuer Bauhof um 8:30 Uhr"Leere-Häuser-Tour" - Ortsbegehung Tauberrettersheim
Treffpunkt: Rathaus um 14:00 Uhr"Leere-Häuser-Tour" - Ortsbegehung Röttingen
OT Strüth (Treffpunkt Dorfplatz) 15:00 Uhr; OT Aufstetten (Treffpunkt Dorfplatz) 16:15 Uhr"Leere-Häuser-Tour" - Ortsbegehung Gaukönigshofen
Gaukönigshofen (Treffpunkt Rathaus) 14:30 Uhr"Leere-Häuser-Tour" - Ortsbegehung Ochsenfurt
Kleinochsenfurt (Treffpunkt Fährgasse) 15:00 Uhr"Leere-Häuser-Tour" - Ortsbegehung Riedenheim
Riedenheim (Treffpunkt Rathaus) 12:30 Uhr (anschl. ggf. Stalldorf)"Leere-Häuser-Tour" - Ortsbegehung Bütthard
Bütthard (Treffpunkt Rathaus) 08:30 Uhr; Oesfeld (Treffpunkt Kirche) 10:30 Uhr"Leere-Häuser-Tour" - Ortsbegehung Ochsenfurt
Darstadt (Treffpunkt Bürgerhaus) 12:00 Uhr; Erlach (Treffpunkt Bushaltestelle) 14:00 Uhr"Leere-Häuser-Tour" - Ortsbegehung Reichenberg
14:00 Uhr OT Uengershausen (Treffpunkt Mehrzweckhalle); 16:00 Uhr OT Fuchsstadt (Treffpunkt ehem. Schule Kirchberg)"Leere-Häuser-Tour" - Ortsbegehung Giebelstadt
12:30 Uhr OT Eßfeld (Treffpunkt Bürgerheim); 15:00 Uhr OT Euerhausen (Treffpunkt Bürgerheim); 16:30 Uhr OT Allersheim (Treffpunkt Bürgerheim)"Leere-Häuser-Tour" - Ortsbegehung Aub
Ortsteil Burgerroth; Beginn: 09.00 Uhr"Leere-Häuser-Tour" - Ortsbegehung Gelchsheim
Beginn: 15.00 Uhr"Innenentwicklungs-Tour" - Ortsbegehung Geroldshausen
Beginn: 17.00 UhrDorffest in Uengershausen
Unter dem Motto "ländlich, liebenswert, lebenswert" veranstaltet Uengershausen am Sonntag, den 27. September sein Dorffest im Rahmen des Kulturherbstes 2015.Erste Ochsenfurter Literaturtage
„DIE KEMENATE“, das Ochsenfurter Literaturhaus präsentiert Schriftsteller und Musiker und startet die Gemeinschaftsaktion "Ochsenfurt schreibt ein Buch"Herbst / Winter 2015: Neues Programm der VHS-Ochsenfurt
(grm) Unter dem Motto "Bewegt Euch!" will die VHS Ochsenfurt in ihrem neuen Programm für Herbst & Winter 2015 die Stadt und ihr Umland in Bewegung bringen.Zwei Standesämter schließen sich zusammen
(grm) Bereits Ende letzten Jahres beschlossen, wurde das Projekt nun erfolgreich umgesetzt: Die Zusammenlegung der beiden Standesämter Giebelstadt und...Die Honigbiene im ländlichen Raum
Kreisimkertag 2015 am Sonntag, 05. Juli 2015 in GiebelstadtStart des Allianz Fotowettbewerbs!
Ab heute, den 01. Juli, können alle Hobbyfotografen mit ihren Bilder der schönsten Motive im Fränkischen Süden am Wettbewerb teilnehmen!"Zuhause Alt Werden"
Informationsveranstaltung des Landkreises Würzburg in Zusammenarbeit mit der Allianz Fränkischer Süden am 17. Juni in Reichenberg1. Fränkisches Paraballooning am Pfingstwochenende
Vom 22. bis 25. Mai 2015 messen sich bis zu 25 Teams beim 1. Fränkischen Paraballooning auf dem Flugplatz im Riedenheimer Ortsteil Oberhausen.Portrait des Marktes Reichenberg in der aktuellen Ausgabe des Magazins "Lohnenswert"
Unter dem Titel "Ein Schloss - ein Wald - und fünf Ortsteile" findet sich in der Rubrik "Ein perfekter Tag in ..." ein umfassendes Portrait des Marktes..."Der Weg der Kunigunde"
Pfingsten 2015: Kunstprozession zum Kloster Michaelsberg von Aub nach BambergNeu: Gewerbeflächen im Allianzgebiet
Sie planen die Gründung oder Erweiterung eines Unternehmens und suchen eine passende Fläche mit attraktiven Angeboten im Umfeld? Auf unserer Homepage können...Allianz Veranstaltungskalender 1. HJ 2015 vorab online
Frisch in den Druck gegangen und mit der nächsten Ausgabe der kommunalen Mitteilungsblätter in allen Haushalten im Allianzgebiet: der neue...Stärkung durch Zusammenarbeit - Zwei Standesämter wachsen zusammen
(grm) Die Voruntersuchung in der Allianz gab den Anstoß. Nun ist ein erstes Ergebnis fast erreicht: Die Verwaltungsgemeinschaften Giebelstadt und Kirchheim...Einweihung Eisbahn zur Eröffnung 2. Röttinger Winterzauber
(elo) Am Samstag, 29.11.2014 startet der 2. Röttinger Winterzauber (29.11.-7.12.2014; jährlich 1. bis 2. Advent) auf dem Marktplatz Röttingen. Zur Eröffnung...Modellprojekt Ländliches Kernwegenetz wird mit Staatspreis geehrt
(grm) Für sein bayernweit modellhaftes Projekt Ländliches Kernwegenetz ist die Allianz Fränkischer Süden durch Landwirtschaftsminister Helmut Brunner im Rahmen...Main-Post: Rufbuskonzept im Praxistest
(grm) Von einem Selbstversuch des neuen Rufbus-Systems unter dem Titel "Mit dem Taxi von Röttingen nach Würzburg" war kürzlich in der Main-Post zu lesen. Dabei...Main-Post: Allianz Fränkischer Süden arbeitet gemeinsam gegen Leerstände
(grm) "Lust aufs Landleben" betitelte die Main-Post in ihrer heutigen Ausgabe den Bericht zur Allianz-Informationsveranstaltung "Leerstand vermeinden, Dörfer...Neues ÖPNV-Liniensystem mit zentraler Verkehrs-Drehscheibe und Rufbusangeboten
(grm) Kürzlich war in der in der MainPost unter "Giebelstadt als zentrale Verkehrs-Drehscheibe" und "Umsteigen auf den Rufbus" zu lesen, wie das neue...Start der Unterfränkischen Kulturtage mit dem "Tag der Allianzen" am 28. Juni in der Ochsenfurter Altstadt
Wie die verschiedenen Regionen in Unterfranken die zukünftige Entwicklung gemeindeübergreifend gestalten wollen, konnte am Samstag Nachmittag in der...Modellprojekt Kernwegenetz erhält Auszeichnung
StMELF: Im Wettbewerb Land- und Dorfentwicklung des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten erhält das Modellprojekt..."Wegweiser" zum Tag der Allianzen bereits vorab online
Am kommenden Samstag, den 28. Juni findet der "Tag der Allianzen" in der Ochsenfurter Altstadt statt. Zur Information und Orientierung haben die beiden...Tag der Allianzen am 28. Juni
Am "Tag der Allianzen" im Rahmen der Unterfränkischen Kulturtage lädt die Stadt Ochsenfurt alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich über die beiden...Main-Post: Kernwegenetz-Konzept für den Bayerischen Staatspreis nominiert
(grm) Unter dem Titel "Konzept fürs Kernwegenetz soll den Gewinn bringen" berichtete jetzt die Mainpost über die Bewerbung der Allianz Fränkischer Süden für...Allianz Veranstaltungskalender - 14 Gemeinden. 124 Termine.
Alle Veranstaltungen und Feste im Fränkischen Süden auf einen Blick: der Allianz-Veranstaltungskalender ist da!Projektauftakt: Flächenmanagement und Innenentwicklung am 02.04.2014
Eines der Schwerpunktthemen der Allianz geht nun in die Umsetzung: Flächenmanagment & Innenentwicklung!Umleitung: Fahrradweg Röttingen-Bieberehren
Aufgrund von Sanierungsmaßnahmen in Bieberehren wird ab ca. Mai 2014 die Tauberbrücke und der Mühlbachdurchlass, über welche der Fahrradweg Wertheim-Rothenburg...Veranstaltungen im Fränkischen Süden
Jetzt online: Termine, Veranstaltungen, Feste im Fränkischen Süden jetzt auch auch auf unserer HomepageTag der Allianzen am 28. Juni in Ochsenfurt
Tag der Allianzen im Rahmen der Unterfränkischen Kulturtage in OchsenfurtMain-Post: Ausbau des Verkehrswegenetzes im südlichen Landkreis
(grm) Unter dem Titel "die Wege sind das Ziel" berichtete jetzt die Mainpost über den geplanten Ausbau des Kernwegenetzes im südlichen Landkreis....Projekt Kernwirtschaftswegenetz
Abschlussveranstaltung Modellprojekt: KernwirtschaftswegenetzAuftaktveranstaltung "Kulturweg in Eßfeld"
Wir wollen die Besonderheiten von Eßfeld herausfinden, auch weniger bekannte „Schätze“ heben und diese Einheimischen sowie auch Besuchern...