Projektauftakt: Flächenmanagement und Innenentwicklung am 02.04.2014
Eines der Schwerpunktthemen der Allianz geht nun in die Umsetzung: Flächenmanagment & Innenentwicklung!
Zum Auftakt des Projektes am Mittwoch, den 02. April 2014 hatte das Allianzmanagement alle Bürgermeister sowie die Mitarbeiter aus den Bauämtern wie dem Bereich Öffentlichkeitsarbeit eingeladen, um gemeinsam über das Vorgehen, die einzelnen Projektschritte und deren zeitliche Umsetzung zu beschließen.
Als Referent und Experte für Flächenmanagement in interkommunaler Zusammenarbeit erläuterte Herr Claus Hensold vom Landesamt für Umwelt, die Bedeutung von Flächenmanagment im ländlichen Raum, die Möglichkeiten der Umsetzung sowie eine umfassende Anzahl von erfolgreichen Beispielen.
Einstimmiges Ergebnis: Für das Vorgehen gegen Leerstand gibt es keinen Königsweg! Um das Problem dennoch gezielter zu bearbeiten und weitere Projekte anzustoßen wurden folgende Projektschritte festgehalten:
Allianzweite Flächenerfassung bis Oktober 2014
Bildung eines Arbeitskreises bestehend aus den Mitarbeitern der kommunalen Bauämter
Zentrale Infoveranstaltung für alle Stadt- und Gemeinderatsmitglieder der 14 Allianzkommunen
Fazit: Flächenmanagement ist ein Projekt ohne zeitlichen Abschluss, sondern ein laufender und ausdauernder Prozess!
Unter dem Titel "Einen Königsweg gibt es nicht" finden Sie in den Fränkischen Nachrichten weitere Informationen. Mit diesem Link gehts zum Artikel.
03.07.2023 Kulturwegenetz: Arbeitskreistreffen „Kulturweg für Allersheim, Euerhausen und Herchsheim“
Das nächste Arbeitskreistreffen „Kulturweg für...
weiterlesen
25.05.2023 Kulturwegenetz: Infoveranstaltung „Kulturweg für Allersheim, Euerhausen und Herchsheim“
Nach einem ersten Informationstreffen im März 2023...
weiterlesen
27.07.2022 Ein europäischer Kulturweg für das Thierbachtal - nächstes Arbeitskreistreffenweiterlesen
04.12.2021 Kulturweg am THIERBACHTAL
Nach den ersten Arbeitskreistreffen geht es jetzt...
weiterlesen